Vertikales Bearbeitungszentrum ZN-V850
Cat:Vertikales Bearbeitungszentrum
Diese Serie von Bearbeitungszentren verfügt über eine feste A-förmige Einzelsäule, eine mobile Struktur der Werkbank, eine hohe Steifigkeit der Gru...
Siehe DetailsAchsenkonfiguration: Vertikale CNC -Fräsmaschinen verfügen über eine vertikal orientierte Spindel mit einem stationären Werkstücktisch. Diese Konfiguration ist sehr effektiv für Operationen, die einfache Schnittaufgaben oder Präzisionsbohrungen auf den oberen Oberflächen von Werkstücken beinhalten. Bei der Bearbeitung von Komplex oder größeren Teilen haben horizontale CNC -Fräsmaschinen in der Regel einen deutlichen Vorteil. Diese Maschinen verfügen über eine horizontale Spindel mit einem rotierenden Werkstücktisch, das eine bessere Entfernung von Chips bietet und eine effizientere Bearbeitung sicherstellt. Die horizontale Konfiguration bietet tendenziell auch eine bessere Zugänglichkeit zu den Seitenoberflächen des Werkstücks, was sie für bestimmte hochpräzise, mehrseitige Aufgaben besser geeignet ist.
Werkzeugzugriff: Die Ausrichtung der Spindel- und Werkzeugzugriff ist einer der wichtigsten Unterschiede zwischen vertikalen und horizontalen CNC -Fräsmaschinen. In vertikalen Fräsmaschinen befindet sich das Werkzeug über dem Werkstück und bietet direkten Zugang zur Oberfläche. Dieses Design ist bei Bearbeitung von Teilen von Vorteil, die auf einer ebenen Oberfläche bohren, klopfen oder langweilig werden müssen. Andererseits bieten horizontale CNC -Fräsmaschinen mit dem Werkzeug einen besseren Zugriff auf die Seiten und komplexe Merkmale von Teilen, insbesondere solche, die mehrere Vorgänge auf verschiedenen Oberflächen benötigen. Dies macht horizontale Mühlen für die Bearbeitung komplizierter Geometrien effektiver, z.
Stabilität und Steifheit: Horizontale CNC -Fräsmaschinen bieten aufgrund der Konstruktion der Maschinenstruktur eine verbesserte Starrheit. Mit der horizontalen Spindel und dem größeren, robusteren Rahmen bieten diese Maschinen eine bessere Stabilität während der Operationen mit schweren Schneidkräften. Die horizontale Orientierung minimiert auch den Einfluss von Gravitationskräften, was besonders wichtig sein kann, wenn größere Teile oder solche mit komplizierten Geometrien bearbeitet werden. Vertikale CNC -Fräsmaschinen, die für kleinere Aufgaben stabil sind, können bei schweren Schnitten mehr Biegung oder Bewegung in der Spindel haben, was die Genauigkeit beeinträchtigen kann.
Werkzeugkleidung und Wärmeerzeugung: Horizontale CNC -Fräsmaschinen sind aufgrund ihres Designs besser ausgestattet, um diese Herausforderungen zu bewältigen, wodurch Chips leichter aus dem Arbeitsbereich abfallen können. Dies führt zu einer besseren Abkühlung des Werkzeugs und verringert das Risiko einer Wärmeansammlung, was sich negativ auf die Werkzeugverschleiß und die Teilgenauigkeit auswirken kann. In vertikalen Mühlen sind das Werkzeug und das Werkstück so ausgerichtet, dass sich Chips um das Werkzeug ansammeln, wodurch das Risiko für Wärmeaufbau und Werkzeugverschleiß erhöht wird. Dies kann zu einer verringerten Genauigkeit führen, insbesondere bei ausgedehnten Bearbeitungsläufen oder bei Bearbeitung härterer Materialien, die erhebliche Wärme erzeugen.
Oberflächenfinish und -Toleranzen: Die Konstruktionsunterschiede zwischen vertikalen und horizontalen CNC -Fräsmaschinen beeinflussen auch ihre Fähigkeit, spezifische Oberflächenoberflächen und Toleranzen zu erreichen. Vertikale CNC -Mühlen neigen dazu, in Aufgaben zu übertreffen, die feine Oberflächenoberflächen oder eine präzise Bearbeitung auf den oberen Teilenflächen erfordern. Sie werden für kleinere Produktions- oder Prototypen-Läufe bevorzugt, bei denen hochwertige Oberflächen und enge Toleranzen von entscheidender Bedeutung sind. Diese Maschinen können bei tiefen oder komplizierten Merkmalen überlegene Oberflächenoberflächen erzielen, da ihr Design während der multi-Achsen-Bearbeitung einen besseren Zugriff und die Stabilität von Werkzeugen bietet.
Einstellungszeit und -komplexität: Die Einstellungszeit und Komplexität von Bearbeitungsvorgängen sind wesentliche Faktoren bei der Auswahl zwischen vertikalen und horizontalen CNC -Fräsmaschinen. Vertikale Mühlen sind schneller und einfacher für unkomplizierte Aufgaben eingerichtet. Mit ihrem kompakteren Design und ihrem direkten Tool -Zugriff sind vertikale Mühlen ideal für kleinere Chargen oder wenn Teile nur grundlegende Fräsenbetriebe benötigen. Auf der anderen Seite benötigen horizontale CNC-Mühlen aufgrund ihrer komplexeren Fixturing-Systeme und der Notwendigkeit einer speziellen Werkzeuge mehr Zeit, um die Multi-Oberflächen-Bearbeitung zu verarbeiten.