Vertikales Bearbeitungszentrum ZN-V855
Cat:Vertikales Bearbeitungszentrum
Diese Serie von Bearbeitungszentren verfügt über eine feste A-förmige Einzelsäule, eine mobile Struktur der Werkbank, eine hohe Steifigkeit der Gru...
Siehe DetailsDer grundlegende Aspekt des Umgangs mit großen und schweren Werkstücken in einem horizontalen Bearbeitungszentrum ist der außergewöhnlich starre und stabile Maschinenrahmen. Die Basis und die Säule sind typischerweise aus hochwertigem Gusseisen oder Meehanit konstruiert, um Biegung und Verdrehungskräften zu widerstehen, die während des schweren Schneidens erzeugt werden. Diese robuste Konstruktion liefert überlegene Vibrationsdämpfungseigenschaften, die das Chatter und Schwingungen erheblich reduzieren, die die Oberflächenfinish und die dimensionale Genauigkeit abbauen können. Der Rahmen wird häufig mit strategisch platzierten Rippen und Zwickel verstärkt und unterliegt Präzisionsspannungsbehandlungen, um die dimensionale Stabilität über die Lebensdauer der Maschine zu gewährleisten. Diese hohe Steifigkeit ermöglicht es der Maschine, starke Schnittkräfte aufrechtzuerhalten, ohne die Präzision zu beeinträchtigen, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
Horizontale Bearbeitungszentren sind mit Arbeitstabellen ausgestattet, die speziell entwickelt wurden, um wesentliche Teilgewichte und große Komponenten -Fußabdrücke zu unterstützen. Diese Tische werden aus gehärtetem Stahl oder hochfestem Gusseisen hergestellt und werden Präzisionsschleife durchlaufen, um die Flachheit und Parallelität innerhalb von Mikrometern zu gewährleisten. Die Oberfläche verfügt typischerweise über T-Slots oder benutzerdefinierte Leuchtenpunkte, die eine flexible und sichere Montage verschiedener Werkstücke ermöglichen. Um eine glatte und präzise Bewegung der Tabelle bei schweren Lasten zu erleichtern, werden lineare Führungsquellen oder Rollenlager mit hoher Lastkapazität verwendet. Diese Leitfäden liefern eine außergewöhnliche Lastverteilung und minimieren die Reibung, um sicherzustellen, dass die Bewegung der Tabelle auch beim Umgang mit sperrigen oder asymmetrisch belasteten Teilen genau und wiederholbar bleibt. Die großen Reisebereiche der X- und Y -Achsen ermöglichen auch die Bearbeitung mehrerer Merkmale, ohne das Werkstück neu zu positionieren und die Gesamteffizienz und Genauigkeit zu verbessern.
Die Integration modularer Palettenwechsler und spezialisierter Lösungslösungen ist ein kritisches Konstruktionselement in horizontalen Bearbeitungszentren, die darauf abzielen, schwere Werkstücke zu berücksichtigen. Paletten dienen als austauschbare Plattformen, die während der Bearbeitung sicher Teile halten und schnelle Belastungs-/Entladungszyklen erleichtern. Diese Paletten werden mit Präzisionsfokussierungsmerkmalen wie Dübelstiften und Referenzflächen bearbeitet, die sicherstellen, dass Teile in jedem Zyklus genau in der gleichen Position platziert werden. Diese Wiederholbarkeit verringert die Einstellungszeiten und beseitigt die Variabilität, sodass die Produktion mit hoher Volumen mit konsistenter Qualität. Rotationsanpassungen und Indexer können eingesetzt werden, um mit vielseitigem Zugriff auf das Werkstück ohne manuelle Neupositionierung zugreifen zu können, wodurch die Ausrichtung aufrechterhalten und die Bearbeitung Präzision auf komplexen Geometrien verbessert werden.
Das Bewegungssteuerungssystem eines horizontalen Bearbeitungszentrums ist so konzipiert, dass die Genauigkeit unter dem Gewicht und den Trägheitskräften großer Werkstücke aufrechterhalten wird. Die Maschine verwendet hochrangige lineare Führungsanschlüsse oder Walzenlager, die ohne Ablenkung hohe radiale und axiale Lasten stützen können. Diese Führungskräfte werden vorinstalliert, um Rückschläge zu beseitigen und eine reibungslose, konsistente Bewegung zu gewährleisten. Kugelschrauben oder lineare Motoren mit hohem Drehmomentausgang führen zu den Achsen und bieten eine präzise Positionierung mit minimalem Fehler. Die Steifheit und Reaktionsfähigkeit des Antriebssystems sind entscheidend für die Aufrechterhaltung enger Toleranzen, insbesondere bei dynamischen Bearbeitungsvorgängen, die eine schnelle Beschleunigung und Verzögerung beinhalten.
Um den Einfluss statischer und dynamischer Belastungen auf die Genauigkeit der Maschine zu minimieren, werden horizontale Bearbeitungszentren unter Verwendung von Finite -Elemente -Methoden (FEM) umfangreiche strukturelle Analysen durchgeführt. Dieser Prozess identifiziert potenzielle Auslenkungspunkte, die verstärkt oder neu gestaltet werden, um die Starrheit aufrechtzuerhalten. Die Maschinen umfassen thermische Managementstrategien, um dimensionale Änderungen aufgrund von Temperaturschwankungen entgegenzuwirken. Kühlmittelabgabesysteme sind so konstruiert, dass sie eine gleichmäßige Temperaturregelung rund um die Spindel und das Werkstück bieten, während einige Maschinen Temperatursensoren und aktive Kompensationsalgorithmen innerhalb des CNC -Steuerungssystems integrieren. Diese Merkmale verhindern, dass die thermische Expansion Teilverformung oder Positionsdrift verursacht.