Heim / Produkt / Portalbearbeitungszentrum
Um
Jiangsu Chuangjia Machinery Co., LTD.
Jiangsu Chuangjia Machinery Co., LTD. gehört zur Nantong Zhongnan Intelligent Technology Co., Ltd. Das Konzernunternehmen besitzt Zhongnan CNC Marine Tool, Xinsheng CNC Technology und andere Tochtergesellschaften.

Seit der Gründung im Jahr 2000 begann das Unternehmen mit der Herstellung von Flachschleifmaschinen und entwickelte sich nach und nach zu einem hochwertigen CNC-Bearbeitungszentrum und einer Fertigungslinie mit CNC-Vertikalbearbeitungszentren, Hochpräzisions-Portalbearbeitungszentren, Horizontalbearbeitungszentren und CNC-Vertikal-Horizontalfräsmaschinen. Komplexes Dreh- und Fräszentrum, CNC-Präzisionsschleifmaschinen, Produktionslinie für Gussprodukte und Produktlinie für andere Werkzeugmaschinen. Das Konzernunternehmen verfügt über eine komplette Produktionslinie, eine eigene professionelle Gießerei, eine Blechbearbeitungswerkstatt, eine Lackierwerkstatt usw. Es ist ein professioneller Hersteller mit begehrten Produkten und starker technischer Stärke in der heimischen Metallzerspanungsindustriekette. Die Produkte des Unternehmens werden häufig in der Saphir-, Automobil-, neuen Energie-, Formenbau- und anderen Industriebereichen eingesetzt.

Jiangsu Chuangjia verfügt über einen Produktionspark von 100.000 Quadratmetern. Es gibt mehr als 380 Mitarbeiter, 30 leitende Motoren und 20 Forschungs- und Entwicklungsingenieure. Das Konzernunternehmen verfügt über ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum für Technologie – das Forschungsinstitut für Schleifmaschinen – und hat ein inländisches Büro für fortschrittliche CAD-Konstruktion aufgebaut und eine Reihe unabhängiger Erfindungspatente erhalten. Die Produktionskapazität deckt die gesamte Produktionskette von Gussherstellung, Bearbeitung, Lackierung, Montage, Inbetriebnahme, Inspektion usw. ab.

Unsere Mission: „exquisite Technologie, professionelle Einhaltung“. Unser Servicekonzept lautet „Innovation, Kreation, Integrität, Qualität“. Wir freuen uns aufrichtig auf eine Win-Win-Zusammenarbeit mit Ihnen und darauf, gemeinsam ein gutes Geschäft aufzubauen.
Ehrenurkunde
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
Nachricht
Branchenkenntnisse
Der Herstellungsprozess von CNC-Portalbearbeitungszentren
Design und Technik: Die Reise eines CNC-Portalbearbeitungszentrum beginnt mit einer robusten Design- und Engineering-Phase. Bei Jiangsu Chuangjia wird diese Phase von einem engagierten Team aus über 20 Forschungs- und Entwicklungsingenieuren durchgeführt, die fortschrittliche CAD-Software (Computer-Aided Design) nutzen, um präzise Modelle jeder Maschinenkomponente zu erstellen. Dieser hochmoderne Designprozess ermöglicht es dem Unternehmen, Bearbeitungsvorgänge zu simulieren, Leistungsparameter zu bewerten und die Struktur im Hinblick auf Stabilität und Genauigkeit zu optimieren. Durch die Integration innovativer Technologien wie der Finite-Elemente-Analyse wird das Design durch die Vorhersage von Belastungspunkten und potenziellen Fehlerarten weiter verbessert und sichergestellt, dass das Endprodukt den Strapazen des industriellen Einsatzes standhält.

Materialauswahl: Die Auswahl der richtigen Materialien ist entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit von CNC-Portalbearbeitungszentren. Jiangsu Chuangjia bezieht hochwertige Materialien, die strengen Industriestandards entsprechen. Zu den gängigen Materialien gehören hochfester Stahl und Aluminiumlegierungen, die aufgrund ihrer mechanischen Eigenschaften und Haltbarkeit ausgewählt werden. Das Unternehmen pflegt enge Beziehungen zu namhaften Lieferanten, um sicherzustellen, dass die Materialien eine gleichbleibend hohe Qualität haben. Diese Aufmerksamkeit bei der Materialauswahl verbessert nicht nur die Leistung der Bearbeitungszentren, sondern trägt auch zur Gesamtzuverlässigkeit und Betriebseffizienz der Maschinen bei.

Präzisionsfertigung: Sobald die Entwürfe fertiggestellt und die Materialien ausgewählt sind, beginnt die Produktionsphase in den modernen Fertigungsanlagen von Jiangsu Chuangjia. Diese Phase ist durch Präzisionsbearbeitungsprozesse gekennzeichnet, die Gießen, Fräsen, Drehen und Schleifen umfassen. Gießen: Der Herstellungsprozess beginnt mit dem Gießen, bei dem Komponenten wie Sockel und Säulen entstehen. Das Unternehmen betreibt eine eigene Gießerei und stellt so sicher, dass der Gussprozess streng auf Qualität und Konsistenz überwacht wird. Der Gussprozess wird optimiert, um Komponenten herzustellen, die genau den Spezifikationen entsprechen, die für Hochleistungsbearbeitungszentren erforderlich sind. CNC-Bearbeitung: Nach dem Guss werden die Bauteile einer CNC-Bearbeitung unterzogen. In dieser Phase werden hochpräzise CNC-Maschinen eingesetzt, um enge Toleranzen und Oberflächengüten zu erzielen. Jiangsu Chuangjia setzt eine Vielzahl von Bearbeitungstechniken ein, darunter vertikales und horizontales Fräsen, Drehen und Bohren. Jeder Vorgang wird sorgfältig programmiert und überwacht, um sicherzustellen, dass jedes Teil den vorgegebenen Spezifikationen entspricht. Schleifen: Der Schleifprozess ist entscheidend für das Erreichen der erforderlichen Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität. Das Grinding Machine Research Institute von Jiangsu Chuangjia konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Schleiftechniken, um die Leistung seiner CNC-Portalbearbeitungszentren zu verbessern. Dieser Schritt stellt sicher, dass alle bearbeiteten Komponenten den hohen Standards entsprechen, die für eine effektive Montage und einen effektiven Betrieb erforderlich sind.

Oberflächenbehandlung: Nach der Bearbeitung werden die Komponenten einer Oberflächenbehandlung unterzogen, um die Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit zu erhöhen. Jiangsu Chuangjia nutzt je nach den spezifischen Anforderungen des Bauteils und seiner beabsichtigten Anwendung verschiedene Techniken zur Oberflächenveredelung, darunter Lackieren, Eloxieren und Beschichten. Diese Behandlungen verbessern nicht nur die Ästhetik der Maschinen, sondern tragen auch zu ihrer Langlebigkeit und Betriebseffizienz bei, indem sie vor Korrosion und Verschleiß schützen.

Montage: In der Montagephase werden alle hergestellten Komponenten zusammengefügt, um das Endprodukt zu schaffen. Die Montagelinie von Jiangsu Chuangjia ist mit fortschrittlichen Werkzeugen und Technologien ausgestattet, um eine effiziente und genaue Montage zu ermöglichen. Erfahrene Techniker, die in den Feinheiten der CNC-Bearbeitungstechnologie geschult sind, montieren jede Maschine sorgfältig und stellen sicher, dass jede Komponente perfekt passt. Bei der Montage werden kritische Komponenten wie Spindel, Steuerung und Antriebsmechanismen in die Portalstruktur integriert. Jiangsu Chuangjia betont die Bedeutung der Ausrichtung und Kalibrierung in dieser Phase, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Jede Maschine wird nach strengen Qualitätsstandards zusammengebaut, um einen gleichbleibenden und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Tests und Qualitätssicherung: Sobald die CNC-Portalbearbeitungszentren vollständig montiert sind, werden sie strengen Tests unterzogen, um ihre Leistung und Zuverlässigkeit zu überprüfen. Jiangsu Chuangjia hat ein umfassendes Qualitätssicherungsprotokoll erstellt, das Funktionstests, Genauigkeitsüberprüfungen und Betriebsprüfungen umfasst. Jede Maschine wird einer Reihe von Tests unterzogen, um ihre Leistungsfähigkeit unter realen Bedingungen zu bewerten. Die Testphase umfasst: Funktionstest: In dieser Phase werden alle Betriebsaspekte des Bearbeitungszentrums überprüft, einschließlich Bewegung, Werkzeugwechsel und Programmausführung. Techniker sorgen dafür, dass die Maschine präzise auf Befehle reagiert und in allen Achsen reibungslos läuft. Genauigkeitsüberprüfung: Jiangsu Chuangjia setzt fortschrittliche Messwerkzeuge ein, um die Präzision des Bearbeitungszentrums zu beurteilen. Dazu gehört die Überprüfung von Abmessungen, Toleranzen und Oberflächenbeschaffenheiten anhand der Originalspezifikationen. Eventuelle Unstimmigkeiten werden umgehend behoben, um die hohen Qualitätsstandards des Unternehmens aufrechtzuerhalten. Betriebsprüfungen: Abschließend durchlaufen die Maschinen simulierte Produktionszyklen, um ihre Leistung unter Last zu bewerten. Diese Phase hilft dabei, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor die Maschinen an Kunden ausgeliefert werden, und stellt sicher, dass sie voll funktionsfähig und zuverlässig sind.